Unterfamilie der Cerviden. Dazu gehören Rehwild und Elchwild.
Im Gegensatz zu den Echthirschen wird bei Trughirschen das Erstlingsgehörn in der Regel bereits im ersten Lebensjahr geschoben. Außerdem unterscheidet sich die Anordnung des Mittelhandknochens. Bei Trughirschen sind diese Mittelhandknochen nur im unteren Teil enthalten, weshalb sie auch als Telemetacarpalia (griechisch tele = fern und metakarpion = Mittelhand) bezeichnet werden. Das bedeutet, dass nur die von der Körpermitte entfernten Bereiche des Mittelhandknochens ausgebildet sind. Bei den Echthirschen sind die Mittelhandknochen oben und unten ausgebildet und die Mitte ist frei.
Abbildung: Das Rehwild gehört zur den sogenannten Trughirschen.