Bezeichnet die Verschiebung des Absehens zur Zielebene (zum Beispiel zum Wildkörper oder zur Zielscheibe).
Die Verschiebung kommt durch eine horizontale oder vertikale Abweichung des Auges (gelbe Linie) zur horizontal durch das Zielfernrohr verlaufenden Achse (grün-gestrichelte Linie) zustande. Hieraus können Zielfehler resultieren. Oder einfacher gesagt: Schaust du nicht exakt gerade in das Zielfernrohr, können daraus Zielfehler resultieren.
Abbildung: Parallaxe und deren Entstehen.