Eine Schiene entlang des Laufes bzw. zwischen den Läufen bei Querflinten.
Bei einläufigen Gewehren zur Befestigung der Visiereinrichtung. Bei Mehrläufigen Gewehren als Verbindung zwischen den Läufen. Bei einigen Flinten ist die Laufschiene unterbrochen (ventiliert) um das gegenseitige Erhitzen der Läufe zu verringern. Die Oberfläche der Laufschiene ist in der Regel angeraut oder geriffelt, um Spiegelungen zu verhindern.

Abbildung: Zwischen den beiden Läufen erstreckt sich die Laufschiene.