Dornfortsätze der Wirbelsäule werden beim Schuss getroffen.
Das Stück geht bei derartigen Treffern schlagartig zu Boden, fängt sich aber nach kurzer Zeit wieder und flüchtet. Nachsuchen sind bei Krellschüssen in der Regel äußerst schwierig.

Abbildung: Schwarzwild verfügt über einen hohen Kamm und lange Dornfortsätze im vorderen Brustbereich. Eine hohe Treffpunktlage kann hier schnell zu einem Krellschuss führen.