Die unverdaulichen, gekröpften (ausgewürgte) Reste der Nahrung von Eulen, Greifvögeln, Möwen, Rabenvögeln, Reihern und Störchen. Das Gewölle der Eulen ähnelt äußerlich dem der Greifvögel mit dem Unterschied, dass Eulen nicht in der Lage sind Knochenreste mit ihrer Magensäure zu zersetzen. Aus diesem Grund sind im Gewölle der Eule auch immer Knochenreste sichtbar sind. Am Aussehen des Gewölles lässt sich also auf die jeweilige Tierart schließen.

Abbildung: Gewölle einer Eule. Deutlich zu sehen an den Knochenresten.