Abstreifen der Basthaut (Bast) nach Beendigung der Geweihentwicklung.
Das Schieben des Geweihes wird mit dem Anstieg des Testostoronspiegels unterbrochen und die männlichen Cerviden beginnen mit dem sogenannten fegen oder verfegen. Die älteren Stücke beginnen damit je nach Wildart im März/April, die jüngeren folgen etwas später. Anders als beim Färben, gilt beim Fegen: Alt vor jung. Verfegt wird an jungen Bäumen und Sträuchern. Unter der Basthaut ist das Gehörn bzw. Geweih weiß. Durch eine Mischung von Pflanzensäfte, Licht und Schweiß erhält es seine typische dunkle Färbung.

Abbildung: Ein Rehbock, der gerade gefegt hat. Der Schweiß und die Reste der Basthaut sind gut zu erkennen.