Das Anfüttern von Wild mit z.B. Mais oder Getreide.
Das Wild wird so an eine bestimmte Futterstelle gewöhnt und lässt sich so gut beobachten und/oder bejagen. Eine Kirrung gilt nicht als Fütterung, sondern lediglich als Bejagungshilfe.

Abbildung: Das Ausbringen von Kirrmatrial an einer Kirrung mit dem Ziel Wild anzulocken und die Bejagung zu erleichtern.