Eine aus Stahl gefertigte Falle mit zwei Fangbügeln, die beim Tritt auf den Teller auslöst, sodass die Bügel durch die Kraft einer Feder zusammenschlagen. Da diese Falle weder unversehrt fängt, noch sofort tötet, ist ihr Einsatz in Deutschland verboten. Auch als Fang- oder Fußeisen bezeichnet.

Abbildung: Ein Tellereisen – in Deutschland verboten, da es nicht unversehrt lebend fängt und nicht sofort tötet. Das Tellereisen löst – im Vergleich zum Abzugseisen – durch Druck auf die Platte in der Mitte aus.