-
Das Anlehnen des Gewehres bzw. der gewehrhaltenden Hand an einen feststehenden Baum oder den Schießstock. Dies gibt, bei stehender Schussabgabe, mehr Stabilität und sorgt für weniger Bewegung der Waffe vor der Schussabgabe. Man sagt: „Ich schieße stehend angestrichen.“
-
Federwild fliegt auf den Schützen zu.
-
Vorbeiziehendes Wild berührt Pflanzen und hinterlässt so seine Witterung.

Abbildung: Hier wird ein Baumstumpf zum Anstreichen genutzt. Der Daumen hält dabei die Waffe und gibt ihr Stabilität.